
Couchtisch im Bauhausstil
Diesen Couchtisch habe ich gebaut, als der Bauhausstil 100 Jahre geworden ist. Der Kunde wollte eine klare Funktionalität und maximale Nutzung. Er hatte selber schon eine Zeichnung angefertigt und eine Holzart gewählt. Ich habe seine Zeichnung überarbeitet und eigene Ideen einfließen lassen und mit ihm besprochen, wichtig war eine klare Geometrie, die sich am Goldenen Schnitt orientieren sollte und ein Design, das im Bauhausstil gefertigt wird.
Konstruktion und Materialien
Der Unterbau des Tisches besteht aus einem weiß lackierten Korpus, der durch seine Schlichtheit, die natürliche Schönheit des Oberteil welches in Eiche gefertigt ist. Jede Seite des quadratischen Korpus ist mit einem in Eiche furnierten Fach versehen, wodurch der Tisch mehr Ablagefläche erhält. In eins der Fächer wurden zwei Eichenholz-Schubkästen mit handwerklich gefertigten Eckverbindungen eingebaut. Die Verbindungen sind auch im geschlossenen Zustand gut erkennbar. Der Oberbau ist ein aus massivem Eichenholz gefertigter Korpus mit Fingerzinkung, die einzelnen Zinken ergeben ebenfalls kleine Quadrate. Auf dem Vollholzkorpus liegt unscheinbar ein Rahmen aus Eichenholz auf, der mit dem Korpus und somit nicht direkt erkennbar verbunden ist. Der Rahmen umfasst eine Glasplatte und bildet ein Sichtfenster, was als Schaufenster für Ausstellungsstücke im Inneren gedacht ist.
Funktionalität und Design im Einklang
Durch die Kombination aus offenen Fächern, geschlossenen Schubkästen und der verborgenen Klappe, für den oberen Rahmen mit der Glasplatte, erfüllt der Couchtisch sowohl ästhetische als auch praktische Anforderungen. Die Eichenfurnier-Oberflächen in den Fächern und der Vollholzkorpus sorgen für eine warme, natürliche Optik, die im Kontrast zum kühlen, weißen Lack des Unterbaus steht
Ein Möbelstück mit Charakter
Dieser Couchtisch ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein Kunstwerk, das die Prinzipien des Bauhausdesigns aufgreift, klare Linien und minimalistische Gestaltung, wobei die Funktionalität über dem Design steht. Produkte im Bauhausstil vermischen Handwerk, Technik, Kunst und Industrie.
Ein Möbelstück mit Liebe zum Detail, ein zeitloses Highlight, das Ästhetik und Praktikabilität perfekt verbindet – innovativ, elegant und durchdacht ist.